kebo 11
Bitte melden Sie sich zuerst an.
Montag, 27. Januar 2003

Aramaeischer Dialekt von Hertevin ueberlebt digital

"Semitisten am Seminar fuer Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universitaet Heidelberg retten Sprachzeugnisse chaldaeischer Christen - Tonbandaufnahmen werden digitalisiert, um den Klang des Aramaeischen fuer die Nachwelt zu erhalten. [...] Heute leben keine Aramaeer mehr in Hertevin, aber die Tonbandaufnahmen sind in Heidelberg digitalisiert worden. Sie koennen ueber das Internet unter www.semarch.uni-hd.de angehoert werden." [via idw]

Sie sind nicht angemeldet