olle mühle
"Jahrhundertelang konnte man in Holland immer eine Mühle am Horizont sehen, in welche Richtung man auch blickte. In ihrer Blütezeit gabe es mehr als zehntausend Mühlen - und sie wurden nicht nur zum Mahlen von Korn genutzt: Windmühlen sägten Holz, produzierten Papier, zerstampften Ölsaat zur Ölgewinnung, mahlten Gewürze und regulierten das Wasserniveau in den Poldergebieten. Mühlen wurden zum Wahrzeichen Hollands."
De Laren - aufwendig restaurierte, rund 300 Jahre alte Windmühle im niederländischen Laren.