runde scheibe
Im Jahre 1877 entwickelte Thomas Alva Edison den ersten Phonographen. Zwar gab es schon zuvor eine Reihe von theoretischer und praktischer Vorabreitung zur Schallspeicherung, (das Registrieren von menschlichen Stimmen auf einer beruáten Glasscheibe), aber der Phonograph gab erstmals die Möglichkeit, die gespeicherten Töne auch wiederzugeben.
Die Geschichte der Schallplatte ...mit gruseligem Hintergund