(12) Frankfurt (again)

das schlechte wetter des letzten wochenendes wurde dieses mehr als wett gemacht. so unternahm ich mit k. (die andere) am samstag gleich eine mainfahrt, 100 min., einmal rauf, einmal runter. am ufer: ein feuerwehrfest mir dampflok und auf dem wasser ein löschschiff, das aber die ganze zeit mehr anstalten machte, sich selbst zu löschen. wie ein pfau, meint k.

wir essen im new york city, weil ich blaubeerpfannkuchen mit ahornsirup und butter so sehr liebe. langsam scheint es mir, als würde ich frankfurt mit amerikanischer küche gehobenerer klasse assoziieren.
am abend kino: chiko. nette unterhaltung, kommt an akin aber nicht recht ran.

den sonntag dann im palmengarten verbracht. ich bin erst mäkelig, da ich nicht einsehe, 5 euro für eine parkanlage auszugeben, denke aber im nachinein, dass es sich lohnt. an den rändern finden sich gewächshäuser aller art und neben dem üblichen tropenzeugs auch ein subarktisches haus, das im sommer tatsächlich gekühlt wird.
gezeigt wird auch eine orchideenausstellung. ich erwerbe eine überraschungsorchidee für 3 euro, deren aussehen ich erst erfahren werde, wenn sie dann blüht.

p.s. was ich noch lernte: gespenstschrecken lieben brombeerblätter.