zensur
"Zum ersten Mal erging eine förmliche Ermächtigung zur Ausübung einer kirchlichen Zensur im Jahre 1479, als Papst Sixtus IV. am 17. März in einem Breve der Universität Köln erlaubte, gegen Drucker, Käufer und Leser häretischer Schriften vorzugehen."
Proseminararbeit: Zensur in Deutschland zu Beginn der frühen Neuzeit. Über die verschiedenen Formen der Einflussnahme der Obrigkeit auf das typographische Informationssystem